Alan T. Norman
Professioneller Handel Mit Kryptowährungen
PROFESSIONELLER HANDEL MIT KRYPTOWÄHRUNGENMit ausgereiften Strategien, Tools und Risikomanagementtechniken zum Börsenerfolg. Eine moderne Anleitung vom Einsteiger bis zum ProfiAlan T. NormanÜbersetzung: Wagner Christian
Holen Sie sich Ihr kostenloses Bitcoin Whales Bonusbuch
(Am Ende des Buches)
Copyright © 2018 Alan T. Norman Alle Rechte vorbehalten
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, einschließlich Fotokopie, Aufzeichnung oder anderen elektronischen oder mechanischen Verfahren, oder durch ein Informationsspeicher- und -abrufsystem reproduziert, verbreitet oder übertragen werden. Davon ausgenommen sind sehr kurze Zitate aus kritischen Rezensionen und bestimmte andere nach dem Urheberrechtsgesetz zulässige nicht gewerbliche Zwecke
VORBEMERKUNG
In einer Zeit, in der das Internet in allen unseren Lebensbereich angekommen ist, gibt es eine wachsende Anzahl an Menschen, die nicht mehr länger gewillt sind, einem klassischen, geregelten Broterwerb nachzugehen. Diese neue Generation geht nicht mehr den Weg Ihrer Väter, die sich nach dem Studium für einen Beruf entschieden und diesen bis zur Pension ausübten. Wir wollen nicht mehr länger Sklave unseres Terminkalenders sein, wir sind nicht mehr gewillt, die Launen unserer Vorgesetzten zu ertragen und, am wichtigsten, wir wollen nicht mehr länger in der Ausweglosigkeit von mangelnden beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und dürftigen wirtschaftlichen Aussichten feststecken.
Das Internet gab den Menschen die Möglichkeit, diesen Teufelskreis zu durchbrechen, sie hatten eine Alternative, die sowohl finanzielle Vorteile als auch Losgelöstheit von der herkömmlichen Arbeitswelt bot.
Wie sieht diese wunderbare Alternative, über die eigene Zeit zu verfügen und das Leben selbst zu gestalten aus?
Die meisten von uns träumen davon, mit wenig Anstrengung viel zu erreichen. Also ein Schlaraffenland? Was, wenn ich Ihnen erzähle, dass dies nicht nur ein Fiebertraum ist, sondern beinahe Wirklichkeit geworden ist?
So oder so, das Internet hat den Menschen eine Vielzahl von Möglichkeiten für ein passives Einkommen eröffnet. Sie können auf Ihrer Couch sitzen und etwas verkaufen, für andere die Buchhaltung durchführen, Beiträge für Ihren Blog verfassen oder von Anlagezinsen leben. Wenn Sie heutzutage nur einen kleinen Teil Ihrer Fähigkeiten, Ihrer Zeit und Ihres Kapitals in passive Geschäfte investieren, wozu Sie weder ein Büro und schon gar keinen Chef benötigen, haben Sie alle Möglichkeiten künftig Geld zu verdienen!
Früher bezog der Mensch ein passives Einkommen aus Investitionen in Bankeinlagen, Kreditgenossenschaften, verschiedene Fonds und Immobilien. Allerdings entwickelten sich diese Dividenden nur langsam und waren mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden.
Jetzt gibt es neue "Berufe", mit denen ein passives Einkommen erwirtschaftet werden kann und dazu gehört auch der Handel. Dieses Thema mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, doch kann fast jeder diese "Wissenschaft" beherrschen. In den letzten zehn Jahren engagierten sich Hunderttausende von Händlern mit dem Ziel vor Augen, Millionär und unabhängig zu werden, weltweit an vielen Börsen. Sie sitzen rund um die Uhr vor Computern, stürmen an die Börsen und versuchen so, ihr Kapital zu vermehren. Doch sind nicht alle Anstrengungen von Erfolg gekrönt.
Als vor einigen Jahren Kryptowährungen am Markt auftauchten, erschien eine völlig neue Spezies von Händlern der Kryptohändler auf dem Parkett. Im Großen und Ganzen unterscheidet sich der Kryptowährungshandel nicht wesentlich vom herkömmlichen Handel, denn das Grundprinzip ist das gleiche: Billig kaufen, teuer verkaufen. Ob Aktien, Öl, Gold oder Kryptowährung dieses Prinzip bleibt gleich.
Wer sind also diese "mysteriösen" Kryptohändler und was braucht man persönlich, um diesen Beruf auszuüben? Um im Kryptowährungshandel und im Handel mit anderen Anlagewerten zu bestehen, benötigen Sie:
Freizeit
Eigenkapital
Ein grundlegendes Verständnis für ökonomische Konzepte
Den Wunsch, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Strategien auszuprobieren
Psychische Stabilität
Obwohl der konventionelle Handel und der Kryptowährungshandel viel gemeinsam haben, gibt es nach wie vor Unterschiede und diese wollen wir uns ansehen.
Wenn Sie ein gewöhnlicher Händler sind (KEIN Kryptowährungshändler), dann wissen Sie sicher, dass der Handel an Ihren Börsen nur über einen Broker möglich ist. Ein Broker stellt Software für den Börsenhandel zur Verfügung und sorgt zudem für die technische Unterstützung. Diese Dienstleistungen haben ihren Preis, aber Sie haben keine Wahl, da ein Broker unumgänglich ist. Beim Handel mit Kryptowährungen haben Sie Zugang zu jeder beliebigen Börse. Unabhängig von Alter, sozialem Status, Beruf oder vom Kapitaleinsatz können Sie auf der Webseite einer Börse ein Registrierungsformular ausfüllen (am besten an mehreren Börsen), Geld einzahlen und ohne Hilfe von Trittbrettfahrern Ihren eigenen Weg als Kryptowährungshändler einschlagen.
Denken Sie daran, dass der Kryptowährungsmarkt rund um die Uhr aktiv ist. Im Gegensatz zu normalen Aktienmärkten schließen und öffnen diese Märkte nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das heißt, jede Kryptowährungsbörse ist "lebendig" und arbeitet ohne Unterlass.
Einer der Hauptvorteile, aber auch eine Herausforderung des Kryptowährungshandels, ist die Volatilität. Diese Besonderheit zeigt die Schwankungsbreite einer Anlage für einen bestimmten Zeitraum an. Sie kann als Voraussetzung für den Handel bezeichnet werden, da ein Händler von der Differenz zwischen dem Einkaufspreis und dem Verkaufspreis einer Anlage profitiert.
Es ist allerdings zu beachten, dass Volatilität kein konstanter Wert ist. Sie hängt von vielen Faktoren ab und kann nicht genau prognostiziert werden (manchmal wird künstlich Volatilität erzeugt, um den Preis für eine bestimmte Währung in die Höhe zu treiben). Händler berechnen historische Daten, die unter schwierigen Marktbedingungen gebildet wurden und sich nie wieder wiederholen werden. Daher lohnt es sich, Indikatoren als ungefähre Bezugspunkte zu betrachten.
Es ist aber die Volatilität, die Kryptowährungen für den Handel so attraktiv macht. Historische Daten wurden bislang nicht gesammelt (da Kryptowährungen erst seit Kurzem am Markt sind und der professionelle Kryptowährungshandel erst später begann), aber direkt vor unseren Augen erleben wir komplexe Marktbedingungen.
An dieser Stelle eine Warnung: Volatilität kann einem erfolgreichen Händler in die Hände spielen, doch ein Einsteiger kann aber böse Überraschungen erleben.
Fassen wir die wichtigsten Vorteile und Begründungen für den Kryptowährungshandel zusammen:
Börsenzugang ohne Broker
Ständige Verfügbarkeit der Börsen
Volatilität
Ich denke, dass klar ist, dass der Kryptowährungshandel nicht nur ein modernes passives Einkommenskonstrukt ist, bei dem man auf "Start" und "Stopp drückt. Permanent werden neuen Ideen und Strategien geboren, die Ihnen helfen, Geld zu verdienen.
Ich hoffe, dass dieses Buch zu Ihrem erfolgreichen Kryptohandel einen Beitrag leisten kann. Damit Sie von diesem Buch maximal profitieren können, habe ich praxisnahe Übungen entwickelt, die sich am Ende eines jeden Abschnitts befinden. Machen Sie diese Aufgaben, wenn es für Sie am besten passt, aber ich ersuche Sie, mit dem nächsten Abschnitt erst zu beginnen, nachdem Sie diese Aufgaben erledigt haben.
Warum? Ich wiederhole, sofern es noch Unklarheiten gibt: Beim Handel geht es um die Praxis und nicht um die Theorie. Wenn Sie also zu faul sind, um das zu üben, was Sie gelesen haben, werden Sie nach dem Lesen des Buches die Charts genauso verwundert betrachten, als wenn Sie es nicht gelesen hätten. Das wiederum führt rasch zu falschen Handelsentscheidungen und den damit verbundenen finanziellen Verlusten. Was tun die Menschen in solchen Fällen? Genau, es beginnt die Suche nach dem Sündenbock. Stattdessen sollten Sie die Übungen machen, an Ihren bewährten Praktiken arbeiten und, bei schlechten Entscheidungen, die auf mangelndes Training zurückzuführen sind, nicht mich für Ihr Unglück verantwortlich machen.
Ich bin nicht Ihr Privatlehrer, und das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich stehe nicht mit dem erhobenen Zeigefinger hinter Ihnen und ermahne Sie, nicht die Übungen zu vernachlässigen. Es liegt ausschließlich Ihnen, ob Sie üben und daher hängen die Ergebnisse auch von Ihnen ab.
Da ich hoffe, dass meine Leser künftig erfolgreiche Händler sein werden, sollten sie heute mit Blick auf zukünftige Gewinne Zeit in das Studium investieren.
Ich möchte Ihren Trainingsbeginn nicht unnötig verzögern, weise aber darauf hin, dass dieser Prozess nicht einseitig sein sollte. Wenn Sie von meinem Buch profitieren, wäre ich Ihnen für ein ehrliches Feedback bei Amazon dankbar. Sollten Sie noch Fragen haben oder der Meinung sein, dass ein Abschnitt unzureichend erklärt ist, können Sie mir gerne eine E-Mail schreiben. Mein Mitarbeiter wird alle Fragen zusammenfassen und gliedern und ich werde versuchen, in der nächsten Ausgabe weitere Einzelheiten zu behandeln.
Jetzt lautet die Frage, ob Sie bereit sind, sich darauf einzulassen? Wenn ja, wozu länger warten?
P.S. Alle Abbildungen aus dem Buch finden Sie in hochwertiger Qualität unter bit.ly/pics-cpro
KAPITEL 1 KENNTNIS DES KRYPTOWÄHRUNGSMARKTES UND DIE PSYCHOLOGIE DER SPEKULATION
Um das Wesen des Handels im Allgemeinen und des Kryptowährungshandels im Besonderen zu verstehen, müssen wir uns mit einigen Finanzabläufen beschäftigen, an denen wir alle beteiligt sind.
Da wir alle Bankdienstleistungen nutzen, unser verdientes Geld nicht nur ausgeben oder verwahren, sondern auch von einer ungetrübten Zukunft im späteren Leben träumen, ein Teil des Einkommens jedoch in Pensionsfonds, das Sozialsystem und in Rentenversicherungen fließt, werden wir zwangsläufig zu Teilnehmern des Bankensystems und der Börse. Wir zahlen lebenslang Pensionsbeiträge, aber nur wenige von uns machen sich über den Aufbau der Finanzindustrie und wie der Staat über unsere zukünftige Pension verfügt Gedanken.
Bedauerlicherweise ist das Finanzsystem immer so aufgebaut, dass wir unser Kapital nicht besitzen. Darlehen und Pensionsbeiträge fließen durch staatliche Einrichtungen, werden von Fondsmanagern und privaten Unternehmen verwaltet, wodurch das Geld eine virtuelle Note erhält. In jedem Land überträgt der Staat den Zentralbanken das Monopol der Geldausgabe. Theoretisch ist die Währung durch die Inlandsproduktion, Güter und Dienstleistungen eines Jahres abgesichert. Das wird als BIP (Bruttoinlandsprodukt) bezeichnet. Gleichzeitig verpflichten sich die Zentralbanken, die Vertrauenswürdigkeit und Stabilität der Landeswährung sicherzustellen.
Alles klar, alles gut? Das Problem dabei ist, dass es sich dabei um eine Illusion handelt, denn die Wirklichkeit sieht anders aus. Staats- und Zentralbanken kommen ihren Verpflichtungen zur Sicherstellung der Währungsstabilität nicht nach, denn der Geldwert verliert durch Inflation und Ankauf von Staatsanleihen. "Wie konnte das passieren? Darüber wurden wir nicht informiert", können Sie zu Recht einwerfen. Ich versuche, meine These zu untermauern.
Der Wert des Geldes, einschließlich der Altersvorsorge und damit die Stabilität unserer Zukunft, sah bis 1976 rosiger aus. Bis zu diesem Zeitpunkt funktionierte das Pensionssystem so: Menschen zahlten Geld in die Pensionskasse ein, diese Einlagen wurden verzinst und der Staat zahlte diese Geldmittel aus. Aber die sogenannten Jamaika-Abkommen haben den Lauf der Geschichte etwas verändert.
Es wurde die Goldbindung an die Währung aufgehoben, wodurch Gold zu einem gewöhnlichen Rohstoff wurde. Alle im Rahmen der Jamaika-Abkommen zulässigen Vereinbarungen führten dazu, dass der Goldpreis im Verhältnis zum US-Dollar und anderen Währungen pendeln konnte. Es war gewissermaßen ein Signal, Gold auf den Markt zu werfen. Die einzelnen Staaten verstanden die Botschaft sehr wohl, denn eine Reihe von ihnen beschlossen, ihre Landeswährung nicht mehr an die Goldreserven des Landes zu binden.
Diesen Moment sollten wir ganz bewusst erleben, denn seit 1976 hat sich das Kreditsystem eines jedes Landes um das Hunderttausendfache erhöht!
Mit den Jamaika-Abkommen wurde Geld zu einem Buchwert. Nach der Aufgabe der Goldbindung wurden die Systeme mehr oder weniger zusammengeführt. Das zeigte sich in riesigen, weder abgesicherten noch garantierten einheitlichen Bankverbindungen. Was die Pensionsvorsorgekasse betrifft, verlor sie ihren Status und war nicht mehr länger ein sicherer Hafen für Ihre Ersparnisse. Sie ist nun eine Art Hedgefonds, der von Ihnen als Anleger Vermögenswerte erfasst und nach eigenem Ermessen darüber verfügt. Unsere Pensionskasse ging im Budget auf und wurde für andere staatliche Notwendigkeiten eingesetzt. Heute ist die Pensionskasse eine Art Bankkonto und bei der Analyse von Pensionssystemen der am höchsten entwickelten Industrieländer erkennen wir, dass die Altersvorsorge für andere soziale Belange verwendet wird. Das ist der Grund, weshalb Pensionseinlagen auf keinem Konto aufscheinen.
Trotz all dieser Faktoren ist die Mittelschicht nach wie vor die treibende Kraft des Pensionssystems, das durch nichts mehr gestützt wird. Die meisten Menschen kümmern sich nicht darum, wie die Pensionskasse über das Geld verfügt und daher werden ihre Rücklagen immer wieder aufgefüllt. Wie die Bienen in einem Bienenstock bringen sie regelmäßig Honig in die Wabe ein, dürfen diesen aber nicht verwenden.
Das Vorgehen erinnert Sie ein wenig an eine Pyramide? Damit meine ich nicht die alten ägyptischen Pyramiden!
An dieser Stelle sei erwähnt, dass nicht nur das Pensionssystem, sondern auch das gesamte Bankwesen, Anzeichen eines Schneeballsystems zeigt. Alle Systemteilnehmer erhalten Einnahmen nur durch neues Geld, d.h. durch Neuinvestitionen neuer Teilnehmer.
Wir haben zwar über die Krise des Finanzsystems gesprochen, aber es sei darauf hingewiesen, dass diese Zeitenwende auch am Handel nicht spurlos vorüber ging. Dieser Umkehrpunkt hat nichts mit den Jamaika-Abkommen von 1976 zu tun, sondern wurzelt in der globalen Finanzkrise von 2008. Die Krise, die Verfügbarkeit mobiler Systeme und der alltägliche Handel selbst führten dazu, dass professionelle Händler nicht mehr exorbitante Beträge verdienen konnten.
Es ist interessant, dass die Krise und die Revolution im Handel von den weltweit größten Investmentbanken orchestriert wurden. Sie versuchten, sich gegenseitig zu täuschen, bedienten sich unlauterer Praktiken und stampften verschiedene Derivate (Schuldscheine, Anleihen, etc.) aus dem Boden. Solche von Banken erdachten Produkte begannen in den Markt einzusickern und führten zu undurchsichtigen Marktbedingungen. Der erste Absturz traf den Markt im Jahr 1998, doch konnte damals die Situation beruhigt werden. Aber im Jahr 2008 konnte selbst der Ruf eines Händlers, der dem gesamten System riesige Geldsummen bringt, den Zusammenbruch des Marktes und den Beginn einer globalen Wirtschaftskrise nicht verhindern.
Daher glaube ich, dass sich alle Investmentbanken als professionelle Institutionen, denen man die Finanzverwaltung anvertrauen kann, selbst aus dem Spiel genommen haben. Diese Situation endete damit, dass echte professionelle Händler zu Hedgefonds abwanderten.